14 Juli, 2005

Gestern versuchte ich den neuen Netscape Navigator zu installieren. Hat dann doch länger gedauert als ich dachte und so konnte ich nichtmehr bloggen.



Nein, es ist wahr - natürlich könnte man jeden Tag etwas bloggen, es passiert ja auch soviel, aber wirklich innovativ ist es nicht, wenn man Nachrichten bloggt. Selbst ein durchschnittlich gebildeter Mensch hat Heute während der Pause zwischen "Vera am Mittag" und "Britt deckt auf", sowie fast überall um Punkt 13 Uhr 2 Schweigeminuten für die Opfer der Terroranschläge Londons. Auf 9 Live war es am Unterhaltsamsten. In einem Laufband war zu sehen, dass man schwieg für die Anschlagsopfer, man konnte aber die Zeit nutzen um trotz allem auf der Hotline anzurufen um die Antwort zu geben ob "nämlich" nun mit oder ohne h geschrieben werden würde.

Da macht die Schweigeminute ja sogar Sinn, bei 9 Live kommt man jadoch eh nie durch. Nicht dass ich es jemals versucht hätte. Aber hört man ja immer wieder.

Was aber sollte man darüber noch bloggen? Was also tun bei chronischer Blog-Unterfütterung? Mein Privatleben ist nicht halb so spannend wie das eines sterbenden Pantoffeltierchens auf der Flucht vor dem Bösen Wolf und gibt daher nichts her. Jeden Tag ein neues Zitat posten? Nä. Briefe schreiben? Nette Idee, aber glaubt ihr, dass ein Peter Hartz sich auf mein Blogg verirrt. Und sollte er das tun, so antwortet er ja doch nicht.

So bin ich einmal mehr in der Zwickmühle nicht zu wissen, was ich schreiben bloggen soll, doch wie sagte schon ein ehemaliger Freund, jetzt vermeidbarer Bekannter zu mir? "Wenn du nicht weißt, was du schreiben sollst geh raus und get a life!"

Vielleicht sollte ich das machen... ich verkaufe meinen PC und werd glücklich!


HAHA! Was für ein Scherz. Ich behalte meinen PC lieber und schau, was die Zukunft bringt. Vielleicht werde ich ja schon bald Astronaut und fliege mit der Discovery zum Mars.

Bis dahin....

11 Juli, 2005

Lieber Gott,

danke, dass es dich gibt...

Dein Heiland.

Der Spiegel Online berichtet

Talentlose Superstars

Wenig Freude bereitet RTL bislang die im Herbst anlaufende neue Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" ("DSDS"): Bisherige Casting-Aufrufe stoßen offenbar kaum auf Interesse, die Rückläufe von Bewerbern seien "dramatisch niedrig", heißt es bei führenden Sendermitarbeitern.

Lieber Peter,

als ich heute Morgen, gegen 13 Uhr, die Augen öffnete war ich entzückt. Hat man doch die Hartz Bezüge direkt erhöht, auf stattliche 3 Millionen Euro! Ich wundere mich zwar, woher Deutschland das Geld hat, aber verständlich ist es natürlich, die Wirtschaft kann man nur ankurbeln, wenn man Geld in den Umlauf bringt.

Schade ist es natürlich, dass Menschen, die wirklich arbeiten nicht ganz soviel verdienen, aber die da oben werden schon wissen, was sie machen.

Nun ist es aber so, dass man gar nicht weiß, was man mit all dem Geld machen soll. Nie mehr arbeiten gehen? Sich Butler halten, die einen von vorn bis hinten bedienen? Essen? Trinken? ZUNEHMEN? Da könnte man sich ja irgendwann Gewichtstechnisch als Amerikaner bezeichnen, ABER die haben ja nun etwas ganz was dolles entdeckt. Den Powerseed, ein kleines Ei gibt während einer Mahlzeit alle 30 Sekunden ein Lichtsignal ab und bedeutet dem Nutzer damit erst nach 30 Sekunden einen Bissen zu sich zu nehmen. Das macht Sinn, immerhin gibt der Körper erst nach 30 Minuten das Signal "ich bin satt" ab und es wird damit penibel darauf gezielt, dass man bereits nach 60 Bissen satt ist.

Der Schuss ging nun aber nach hinten los, ein Amerikaner, der dieses Produkt testete und sich mit Fast Food ernährte nahm trotzdem zu. Später erklärte er, dass er unter normalen Umständen nach 3 Hamburgern stoppte, da ihn jedoch das Gerät ermunterte immer weiter zu essen, schaffte der Mann innerhalb von 60 bissen bis zu 10 Hamburger, die sich irgendwann enorm auf seinen Rippen abzeichneten.

Man sollte eben für Amerikaner eine ganz besonders Idiotenfreundliche Bedienungsanleitung beilegen.

Essend, Dein Heiland

09 Juli, 2005

Liebe Britney,

Zwillinge also werden deiner Vagina entspringen, solltest du nicht doch auf einen Kaiserschnitt bestehen. Ich freue mich für dich, habe jedoch meine Bedenken, dass du die Kreativität besitzt dir nun anstelle nur eines Namens auch noch einen zweiten einfallen zu lassen. Der Dumpfbackentrick "Ich benenne mein Kind nach dem Ort der Zeugung" klappt nunmal nur bei einem Kind. Oder möchtest du, dass das zweite Kind mit dem Namen "Motel Dreckloch" rumläuft? In Deutschland hättest du damit auch ein Problem, du müsstest dem Kind zumindest einen Zweitnamen anhängen, an dem das Geschlecht erkennbar ist. Okay, mit wem rede ich übrhaupt, für dich klingt das ja doch wieder so, als müsste das Kind dann "Motel Dreckloch Penis" bei einem Jungen heißen. Vergiss es...

In Schweden heiratete übrgens eine 63-jährige Frau nun zum zweiten Mal. Das ist so besonders nicht und selbst du hast es erlebt, doch das besondere an dieser Frau war, dass sie sich von ihrem ersten Ehemann noch nicht hatte scheiden lassen. Darauf angesprochen antwortete sie nur mit einem "HÄÄÄÄH?" Sie hatte ihren ersten Ehemann tatsächlich glatt vergessen. Sowas könnte dir dann ja doch nicht passieren, kleiner Blondschopf.

Gut finde ich auch, dass du ein neues Album aufnehmen möchtest, weil du Pleite bist. Bei Michael Jackson hatte es damals sogar fast geklappt. Der verkauf hielt sich in Grenzen, weil das Album einfach mies war, aber da sind deine Fans ja keine hohen Ansprüche gewohnt - immerhin aber erschien er wieder in der Öffentlichkeit und Geldgeile Mütter schickten ihre Söhne zur Polizei um Jackson anzuzeigen. Die PR war also da.

Da fällt mir beim Thema Geld noch ein, könntest du nicht irgendwann mit Michael Jackson rumgefummelt haben? Damals beim Disney Club? Ich frage ja nur. Für Deutsche Mütter besteht auch nie wirklich so sehr das Problem der Geldbeschaffung, hier gibt es Unterhaltszahlungen und zur Not -klagen. Hey, bei euch in Amerika doch auch. Du könntest doch den Vater des Kindes auf Kohle verklagen. Und da du gleich zwei Kinder bekommst hast du doppelte Ausbeute. Bei uns in Deutschland nennt man das einen Jackpott. Jetzt musst du nur noch herausfinden, von wem das zweite Kind ist.

Suchend, Dein Heiland.

08 Juli, 2005

New Yorker Impressionen II

Ich gebe es zu, ich wollte die "Impressionen"-Reihe eigentlich nur als kleines Schmankerl bringen, ich wusste ja nicht, dass gerade die Welt-Hauptstadt solch ein enormes Echo hervorruft, deshalb führen wir die Serie nun bis zum Erbrechen weiter.
Heute gibt es den Time-Square zu sehen!
P.S.: Wenn ihr mich bittet aufzuhören würde ich das natürlich dann auch machen..... sozusagen... :)

Lieber Dieter,

als ich heute Morgen hörte, dass dein Sohn Maurice auf der Welt ist habe ich aufgeatmet. Ein Stückchen Normalität ist wieder zurück. Du bist wieder zurück in den Medialen Schlagzeilen. Und wieder einmal hast du es selbst nicht verdient.

Aber auch etwas positives ist heute passiert. Der G8 Gipfel ging vorbei und hat wohl etwas positives erwirkt. Die Großen Staaten haben sich darauf geeinigt die Schulden zu erlassen, die Wirtschaftsbeziehungen zu den Ländern der dritten Welt zu festigen, dabei fair zu sein und die Hilfeleistungen zu verdoppeln. Klar, ein Zeitpunkt wurde nicht genannt, aber der Wille ist ja das, was zählt. Oder hören wir auf Geldorf und Bono, die schon jetzt wieder nach mehr schreien? Denen kann man es auch nie recht machen, Stars eben!

Da liebe ich schon eher die Tierwelt. In der Osttürkei haben es 1500 Schafe nicht mehr ausgehalten auf dieser Welt, wollten sich in den Tod stürzen und taten dies auch, indem sie eine Klippe herunter sprangen. Nun haben Schafe als solches die positive Eigenschaft weich zu sein und als die ersten 400 Schafe auf einem Haufen tod unten lagen hatten die nachfolgenden Schafe eine weiche Sprungpolsterung und überlebten. Was lehrt uns das für die Zukunft? Richtig! Wenn Baghwan irgendwann aufersteht werden wir uns immer als letztes in den Selbstmord stürzen, vielleicht überleben wir den ja dann ohne unserer eigenen Religiösen Überzeugung einen Tritt verpassen zu müssen.

Nun aber muss ich mich beeilen. Der Herr Hartz hat seinen Rücktritt aufgrund der VW-Affäre angeboten, da wollen wir doch mal sehen, wieviele ihm wohlwollend die Ehre erbieten und ihm zuwinken. Vor einem Jahr noch sind wegen Hartz ja noch Millionen Leute auf der Straße gewesen, da werden es ja nun umso mehr sein, bei seinen Verdiensten. Na und vielleicht gibt es ja sogar ein nettes Mädchen darunter, welches sich mit mir paaren möchte. Verdient hätte ich es ja.

So, lieber Dieter, richte Estefania die aller Besten Glückwünsche aus und bleib wie du bist.

Winkend, dein Heiland...

07 Juli, 2005

.. .nur am Rande.

Da wir am heutigen Tag genug Nachrichten verfolgen durften hier einmal etwas nützliches für die Zukunft aller Mediziner.

Wenn eine Kassenärztin angibt, besonders schnell zu arbeiten, und dass sie darüber hinaus Gespräche während der Untersuchungen der Patienten abwickele und beides nebeneinander abrechne, hat sie Honorar zurückzuzahlen, wenn sich aus ihren Abrechnungen eine Tagesarbeitszeit von 26 Stunden ergibt (Sozialgericht Dortmund, S 26 KA 73/99).

Das es für sowas noch Gesetze gibt ist dann ja auch sehr Unterhaltsam. Jaja, unsere Mediziner.

Und nun noch eine Anzeige in eigenem Bedürfniss....



Und nun..... Gute Nacht Zivilisation.

06 Juli, 2005

Einflussnahme

Und er tut's doch nicht! Peter Sodann zieht seine Kandidatur für die PDS in Sachsen zurück. Er hätte seine Tatort-Rolle als Kommisar Ehrlicher aufgeben müssen, das wäre dann zuviel des Guten, meint Peter Sodann der lieber ein politischer Schauspieler als ein schauspielernder Politiker ist. Damit haben wir auf diesem Blog zum erstenmal Missstände geklärt und für Besserung gesorgt. Wer wird der nächste sein?

Mehr Infos zum Thema.

Klischeebewältigung

Als ich Heute mit dem Bus fuhr hatte ich zum ersten mal erlebt, dass sich der Linienbus verfuhr. Beim verlassen des busses schwenkte ich dann meinen Blick Richtung Busfahrer um ihn mit ienem fragwürdigem Blick zu belegen, doch da fiel mir auf, dass der Busfahrer nicht nru eine Sie, sondern dazu auch noch Blond war. Klischees begegnen uns überall und immer wieder werden sie bestätigt, doch was sind die Klischees über uns Deutsche? Eine bekannte Tageszeitung stopfte ihre leeren Seiten mit Klischees voll, welchen sich Deutsche Austauschschüler in Amerika konfrontiert sahen.

Hier die Top 5 Fragen an Deutschland:

  • "Dürfen sich Frauen in Deutschland ihre Männer selbst aussuchen?" (Jacksonville/Florida)
  • "Gibt es bei euch Berge und Bäume?" (Huntsville/Alabama)
  • "Wie wascht ihr eure Haare?" (Laurel/Maryland)
  • "Ihr habt eine eigene Sprache? Ich dachte ihr sprecht Englisch mit Akzent!" (El Paso/Texas)
  • "Habt ihr auch so etwas wie Demokratie in Deutschland?" (Oxford/Ohio)

05 Juli, 2005

tuesday thoughts

Als ich heute auf dem Weg in die Uni war (gleich zwei Utopien auf einmal a) es regnete, da geh ich doch nicht raus b) ich? UNI? - aber wahr!) dachte ich noch einmal über den Post von gestern nach und rekapitulierte meine persönlichen Geschichten mit Peter Sodann. Es ist tatsächlich so, dass dieser Mann mir bereitszweimal die Hand gereicht hatte. Einmal auf einem Presseball, einmal kurze Zeit später bei einem Theater Besuch seines neuen theaters. Das dritte Erlebniss war etwas spassiger, dafür aber auch schon 3 Jährchen her.

Es war Weihnachten und meine Familie begab sich auf dem Weg zur Kirche. Nun traten zwei Dinge ein um diese Geschichte möglich zu machen, erstens war es an diesem Weihnachtsabend tierisch glatt, so dass wir es recht schwer hatten überhaupt zur Kirche zu kommen, da sie einen Berg herab liegt und der einzige Weg dahin zu kommen war eben zu schlittern, zweitens wohnte Peter Sodann in der Nähe dieser Kirche. Und er hat einen Hund. So folgten die Gläubigen dem Stern der die Kirche signalisierte und Herr Sodann führte seinen Hund Gassi, schlitterte auf der Straße aus und fiel vor unseren Füßen auf die Straße.

Wer nicht in die Kirche will muss eben mit der direkten Bestrafung leben. Vielleicht ist er ja deshalb auch nicht der Christlich Demokratischen Union beigetreten. Er hat ein gespaltenes Verhältniss zu Gott. Oder alles nur Zufall? Immerhin muss man ihm ja zugute halten, dass er in der Nähe einer Kirche wohnt und seinen Hund selbst bei so einem (Achtung Wortspiel) Hundswetter (HAHA!) Gassi führt.

Bis später...